Traditionell konnten wir im Anschluss an den Seelensonntagsgottesdienst die Generalversammlung abhalten.
Dank unseres Dekan Mag. Martin Müller fand diese wieder in den Räumlichkeiten des Widums statt. Dieser durfte als „Hausherr“, ebenso als Ehrengast begrüßt werden, wie Frau Bürgermeisterin Victoria Weber MSc und Kulturstadträtin Mag. Iris Mailer-Schrey. In unseren eigenen Reihen war der Abgeordnete zum Tiroler Landtag Daniel Marschik BA anwesend. Das Team rund um Elke stellte ein tolles Büfett zusammen, das sich alle bis in den Nachmittag hinein schmecken ließen. Die Sitzungsschwerpunkte waren natürlich der Rückblick auf das erste ganze Jahr im neuen Vereinsheim sowie die Vorausschau auf das nächste Jahr, indem wir beim Bataillonsfest der 1. Schwazer Schützenkompanie die Ehrenkompanie stellen. Am großzügigsten wurde das 100-jährige Jubiläum der Übernahme der Ostergrabwache von 1926 angekündigt, da dieses doch ein Alleinstellungsmerkmal unserer Kompanie ist.
Nach den Berichten der Funktionäre wurden vom Hauptmann zwei Anträge an die Generalversammlung gestellt:
Ernennung des Ehrenhauptmanns Gerhard Gründler zum Ehrenmitglied sowie die Ernennung des langjährigen Leutnants Raimund Kulmitzer zum Ehrenleutnant. Beide Anträge wurden einstimmig angenommen und die dazugehörigen Urkunden unter großem Applaus überreicht.
Am Abschluss steht die Vorfreude auf das neue Vereinsjahr, das bereits nächste Woche mit dem Aufbau des Adventmarktes beginnt.
