Auch heuer fand die steilste Prozession von der Franziskanerkirche bis zur Kirche von Schloß Freundsberg statt. Mehr dazu >>
Gnadenwegsprozession 20. September 2020

Auch heuer fand die steilste Prozession von der Franziskanerkirche bis zur Kirche von Schloß Freundsberg statt. Mehr dazu >>
Die erste Prozession nach dem Corona-Lock-down. Die Traditionsvereine von Schwaz trafen sich unter Einhaltung der Covid-19 Auflagen zur Festmesse anlässlich des Patroziniums unserer Stadtpfarrkirche zu Unserer Lieben Frau Maria Himmelfahrt mit anschließender Prozession. Mehr dazu >>
Am Donnerstag den 30. Juli 2020 fand am Waldfriedhof in Mayrhofen im Zillertal das Requiem und die feierliche Beisetzung unseres Schützenkuraten Johannes Peter Schiestl statt. Mehr dazu >>
Nach den ersten Informationen, die niemand wirklich glauben wollte, ist es leider zur Gewißheit geworden, daß unser langjähriger Schützenkurat Johannes Peter Schiestl
am Montagabend (20.Juli 2020) auf der Südtiroler Brennerautobahn tödlich verunglückt ist.
Sein Tod hinterläßt eine Lücke in unserer Kompanie.
Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm . Amen.
Unser Ehrenhauptmann Gerhard Gründler konnte anläßlich eines Gespräches unserem Ehrenleutnant Dr. Christoph Swarovski die Urkunde und Medaille für 15-jährige Mitgliedschaft bei der 1. Andreas-Hofer-Schützenkompanie Schwaz überreichen. Unser Kamerad Christoph hat sich sehr darüber gefreut.
Der Schwazer Ehrenbürger Rudolf Theurl feierte heute gleich drei Jubiläen:
35 Jahre Pfarre St. Barbara, 55 Jahre Priester und 50 Jahre Seelsorger in Schwaz. Mehr dazu >>