Vom 25. bis 27. Mai 2018 fand das 25. Treffen der Schützenkompanien der „Alpenregion Bayern – Südtirol – Welschtirol – Tirol“ in Mayrhofen im Zillertal statt. Mehr dazu >>
Vom 25. bis 27. Mai 2018 fand das 25. Treffen der Schützenkompanien der „Alpenregion Bayern – Südtirol – Welschtirol – Tirol“ in Mayrhofen im Zillertal statt. Mehr dazu >>
Traditionsgemäß nahm auch heuer wieder eine Fahnenabordnung der Andreas-Hofer-Schützen an der Maiandacht bei der Weißlkapelle teil. Mehr dazu >>
Das neue Kompaniefoto wurde am 22. April 2018 nördlich der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz vor der gotischen Friedhofskapelle (Erdgeschoß -Michaelskapelle, Obergeschoß – Veitskapelle ) aufgenommen
In alter Tradition übernahmen auch heuer wieder die Andreas-Hofer-Schützen die Wache am Ostergrab in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Mehr dazu >>
Am Sonntag, 25. Februar 2018 fand bei eisigen Temperaturen das heurige Andreas-Hofer-Gedenken in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt statt. Die Abordnungen aus dem Bataillon Schwaz, sowie aus Hall und sogar aus Gries bei Bozen, ebenso wie die Traditionsvereine aus Schwaz nahmen an der Messe und der anschließenden Defilierung teil. Ganz besonders freut es uns, 2 neue Kameraden – Enrico Divina und Hannes Moser – in unserer Kompanie begrüßen zu dürfen. Mehr dazu >>
Einer der wesentlichen Grundsätze des Tiroler Schützenwesens, zu dem sich jeder Schütze bekennt, ist die Pflege des Tiroler Schützenbrauches. Ebenso wichtig ist die Pflege der Kameradschaft. So haben sich auf Grund der schriftlichen
Einladung an alle Kameraden ein paar, denen diese beiden Punkte wichtig sind am 23. Februar 2018 am Luftgewehrschießstand der Schützengilde Schwaz zu den heurigen Schießbewerben getroffen. Die Aufsicht über die ordnungsgemäße
Durchführung des Schützen-Schnur-Schießens hatte wie immer der Schießwart-Viertel-Unterland E.Hptm. Josef Ager. Es wurden folgende Schnüre geschossen: Edelbauer Walter – Gold, Heinrich Michael – Silber, Gründler Gerhard – Silber.
Vereinsmeister wurde Heinrich Michael mit 195 Ringen. Die Gästeklasse gewann Stjepanovic Sandra mit 178 Ringen. Der Tiefschußbewerb ging mit einem Teiler von 25 an Gründler Gerhard.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihr kameradschaftliches Verhalten. Mehr dazu >>